"Der Geruch der Pferde – das war mein Zuhause!" (20. Aug. 2014)

 

Flüchtlingskind, Tierärztin, vierfache Schweizermeisterin im Dressurreiten: Marcela Krinke Susmelj ist eine der vielseitigsten und inspirierendsten Persönlichkeiten im internationalen Pferdesport. Wir haben sie zu Scarabeus befragt. Und uns mit ihr über die grossen Glücksmomente beim Reiten, das Wesen der Zeit und die Verwirklichung von Lebensträumen unterhalten [weiterlesen...].

 

Quelle: Gespräch und Bild von Nora Gautschi (Geschäftsführerin von Scarabeus)

 

 

 

Mein Tag. Marcela Krinke Susmelj. Dressurreiterin. (15. Jul. 2014)

5.30 Uhr Tagwache. Um diese Zeit rappelt und schäppert es bei uns auf der Anlage – das Stallpersonal steht auf. Und da wir auf der Anlage wohnen, spicke ich auch aus dem Bett. Dann trinke ich einen Kafi, einen Zweiten und einen Dritten – erst dann bin ich wach!

7.00 Uhr Das erste Pferd. „Molle“ scharrt schon immer wild in der Box um diese Zeit. Er ist die absolute Nummer eins. Er muss und will zuerst geritten werden. Um diese Zeit bin ich noch gut drauf und nicht genervt von nebensächlichen Dingen. Danach macht mir meine Pferdepflegerin Andrea das nächste Pferd parat. Meist ist dies Sopran – mein Nachwuchspferd. Mit ihm brauche ich auch viel Ruhe und Gelassenheit für die Arbeit. Danach folgen meist Berittpferde oder Kunden kommen zum Training [weiterlesen...].

 

Quelle: Text und Bild von pferdonline.ch

 

 

 

Marcela Krinke-Susmelj, Dressage in the Riding Club (11. Okt. 2012)

 

A Walk on the Premises

For more than 15 years I have ventured to Switzerland on several occasions each year and so far all my visits have been blessed with good weather, except the very day I did "a walk on the premises" with Christian Pläge. At the end of August I returned to my most favourite country and after sunny hot days at the beginning of the week I confidently decided to make an appointment with the small countrys top dressage rider of the past years: multiple national champion Marcela Krinke [weiterlesen...].

Quelle: Text und Bild von Silke Rottermann, eurodressage.com