CDI***** Salzburg (11.-14. Dezember 2014)

 

In Festlaune am CDI5* Salzburg

 

In dieser Woche nahm Marcela Krinke Susmeljs „Jumbo“ Kurs auf die Mozartstadt Salzburg. Dort sorgte sie in der Spezialtour des Mevisto Amadeus Horse Indoors gemeinsam mit smeyers Molberg im Grand Prix mit 71.100% (Rang 2) und im GP Spezial mit 72.137% ( 3. Platz) für überaus ansprechende Ergebnisse.

 

sm. In weihnachtlich angehauchter Stimmung präsentierte sich in diesem Jahr das Mevisto Amadeus Horse Indoors in der üppig beschmückten Salzburgarena. Nebst gängigen Reitsportdisziplinen wie Dressur, Springen und Voltigieren gab es aber auch exotischere Bewerbe zu bestaunen, wie beispielsweise La Cuerra (auch Horseball oder eine akrobatische Art Handball zu Pferd) genannt oder Working Equitation.

Und mittendrin tummelte sich eine gut gelaunte Marcela Krinke Susmelj, die zur guten Laune auch allen Grund hatte - konnte sie doch in dieser Halle in der Vergangenheit bereits mehrere Siege erreiten. Im Vorjahr räumte die Luzernerin gar einen 8-karätigen Saphir als Sonderpreis ab. Der notwendige Ansporn, um inmitten der Adventsstimmung mit möglichst guten Resultaten zu glänzen, war also auch in diesem Jahr mehr als gegeben.

 

Ordentlich im Grand Prix

Ihre Darbietung im CDI5* Grand Prix geriet der Dressuramazone dann auch sehr ordentlich und ohne nennenswerte Schwächen, wenn auch Molberg - trotz oder vielleicht auch gerade wegen der in der Luft liegenden Weihnachtsstimmung - sichtlich angespannt war. Die daraus resultierende fehlende Lockerheit hatte wiederum zur Folge, dass das schweizer Paar seine Stärken nicht optimal ausspielen konnte. Dennoch schufen die beiden mit einem respektablen 2. Rang und guten 71.1% eine ideale Ausgangslage, um im Grand Prix Special vom Samstag neu anzugreifen (siehe auch Ergebnisse CDI5* Grand Prix).

 

 

Damit für den bevorstehenden Grand Prix Spezial auch die Lockerheit der Reiterin keine Wünsche offen lassen sollte, begab sich Team Krinke des Abends in das Salzburger Landestheater, wo man sich Ralph Benatzkys kultiges Singspiel "Das weisse Rössl" zu Gemüte führte. 

 

Bild: Marcela und Groom Andrea vor dem Landestheater: "Im Salzkammgut, da ka'mer gut lustig sein!"

 

Harmonischer Grand Prix Spezial

Nach einem ausgezeichneten schwedischen Ritt von Patrik Kittel und seiner Stute Deja folgte dann prompt der Angriff aus schweizerischem Sattel im Grand Prix Spezial. Wenn auch die letzte Anspannung beim 13-jährigen Dänen noch nicht ganz verflogen war (es schien als ob sich die Weihnachtsbäume um die Richtertische auf rätselhafte Weise vermehrt hätten), zeigte dieser unter Marcela eine kontrollierte, ausgeglichene und harmonische Runde mit einer wunderbaren Schlusslinie. Das internationale Richtergremium stufte diese Darbietung mit 72.137% (3. Platz) alles andere als zu hoch ein (siehe auch Ergebnisse CDI***** Grand Prix Special).

 

 

 

Wenn auch nun in diesem Jahr der Edelstein nach Schweden geht, dürfte das Schweizer Duo alleweil Grund genug haben, um das vorweihnachtliche Turnier in Festlaune ausklingen zu lassen.

 

Bericht des Veranstalters zum CDI 5* Grand Prix 

Bericht des Veranstalters zum CDI 5* Grand Prix Spezial